Archiv der Kategorie ‘Hausstaubmilben‘

Produkte für Allergiker – portofreier Versand am heißesten Wochenende des Jahres
Während der heißesten Woche des Jahres schenkt PureNature Ihnen versandkostenfreien Einkauf. Der neu gestaltete PureNature Shop garantiert Ihnen stressfreies Einkaufen von Zuhause. Den ganzen Beitrag lesen…
18. August 2012 | Allergien, Asthma, Bio mehr als ein Trend, Chemical Sensitivity, Chemikaliensensibilität (MCS), Chemikaliensensitivität (MCS), Duftstoffallergie, Gesund Leben, Hausstaubmilben, MCS, Multiple Chemical Sensitivity, Nahrungsmittelallergien/-intoleranzen, Pure Nature | Kommentare (0)

Prävention ist wichtigste Therapie bei Allergie auf Hausstaubmilben
Hausstaubmilben sind weltweit verbreitet, ganz ungeachtet von klimatischen Verhältnissen. Außer im Hochgebirge sind sie überall anzutreffen. Der Kot der Hausstaubmilben gilt als Allergieauslöser und kann zu chronischer, allergiebedingter Erkrankung führen. Am stärksten ist man Hausstaubmilbenallergenen im Bett ausgesetzt. Das regelmäßige Einatmen auch nur geringer Konzentration dieser Allergene führt zu chronisch verstopfter Nase, und bei längerem Kontakt kann Asthma eintreten. Juckende Augen und ständig kribbelnde Nase sind weitere häufig verbreitete Symptome. In Deutschland leidet fast jeder Zehnte unter einer Hausstaubmilbenallergie. Abhilfe schaffen neuere Therapien, Encasings und Präventionsmaßnahmen im häuslichen Umfeld. Den ganzen Beitrag lesen…
26. April 2012 | Allergien, Asthma, auch für Allergiker, Gesund Leben, Hausstaubmilben, Kinder mit Allergien, Neues aus Medizin und Wissenschaft, Umweltkrankheiten, Umweltmedizin | Kommentare (2)
Reisen mit Allergien
Jüterbog (ots) – Blütenpollen, Insektenstiche, lebensbedrohliche Allergene im Essen – für Allergiker ist besonders im fremdsprachigen Ausland das Risiko höher, im Akutfall medizinisch nicht richtig versorgt zu werden, weil man nicht ausreichend verstanden wird. Allergiker wissen wie wichtig es ist, einen Allergieausweis zu besitzen, besonders in Notfällen. Aber was passiert, wenn man sich im Ausland befindet und der Arzt kein Deutsch versteht
Unter www.allergieausweis.de können sich Allergiker einen Allergiepass in der Sprache passend zum Reiseland erstellen. 10 Sprachen stehen zur Auswahl: Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Portugiesisch, Spanisch und Türkisch. Neu hinzugekommen ist eine Übersetzungshilfe zur Beschreibung von Symptomen bei einem möglichen Arzt- oder Apothekerbesuch.
Aber soweit muss es erst gar nicht kommen. Manche zeigen ihren Pass bereits im Restaurant vor, um Missverständnisse eindeutig zu vermeiden. Ein Ausweis in einer Fremdsprache kostet 4,95 EUR. Für 9,95 EUR können Globetrotter ihn in bis zu 10 Sprachen erstellen. Den ganzen Beitrag lesen…
05. April 2012 | Allergien, Asthma, auch für Allergiker, Chemical Sensitivity, Chemikaliensensibilität (MCS), Chemikaliensensitivität (MCS), Duftstoffallergie, Gesund Leben, Hausstaubmilben, Kinder mit Allergien, Lifestyle, MCS, Multiple Chemical Sensitivity, Nahrungsmittelallergien/-intoleranzen, Neues aus Medizin und Wissenschaft, Neurodermitis, Pollenallergie, Umweltkrankheiten, Umweltmedizin | Kommentare (2)

Medizinische Behandlung in den Bergen erfolgreicher
Die saubere Luft im Hochgebirge und die geringere Belastung mit Allergenen sind Aspekte, die dazu beitragen, dass es Allergikern und Asthmatikern in den Bergen besser geht. Im Hochgebirge treten Allergene wesentlich geringer auf. Manche Allergene sind ab einer bestimmten Höhe überhaupt nicht vorhanden. Für Hausstaubmilben ist die Luft über 1600m zu trocken, Schimmelpilze haben wegen der geringen Luftfeuchte ebenfalls keine Chance. Das Immunsystem und die Atemwege von Patienten mit Asthma, Neurodermitis, Heuschnupfen, Hausstaubmilben– und Schimmelpilzallergien können sich beruhigen. Den ganzen Beitrag lesen…
26. März 2012 | Allergien, Asthma, auch für Allergiker, Gesund Leben, Hausstaubmilben, Kinder mit Allergien, Neues aus Medizin und Wissenschaft, Umweltkrankheiten | Kommentare (0)

Broschüre: Ratgeber für die medizinische Berufsberatung allergiekranker Jugendlicher
Berlin – Wenn für den Bäckerlehrling das Mehl zur Qual wird oder die Friseurauszubildende auf bestimmte Chemikalien allergisch reagiert, endet die Ausbildung meist mit einem Abbruch. Neben den gesundheitlichen Folgen leiden Jugendliche dann auch unter der großen Enttäuschung, ihren Traumjob aufgeben zu müssen. Doch soweit müsste es in vielen Fällen gar nicht erst kommen, wenn Kinder- und Jugendärzte sowie Allgemeinmediziner Jugendliche bei ihrer Berufswahl stärker über mögliche Gesundheitsrisiken aufklären würden, stellt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in ihrer neuen Broschüre unter dem Titel „Damit der Traumberuf kein Alptraum wird“ fest. Darin listen Fachleute gefährdete Berufsgruppen auf und geben Tipps für Beratungsgespräche. Den ganzen Beitrag lesen…
14. März 2012 | Allergien, Asthma, Chemical Sensitivity, Chemikaliensensibilität (MCS), Chemikaliensensitivität (MCS), Duftstoffallergie, Hausstaubmilben, Krank durch Chemikalien, Lifestyle, MCS, Multiple Chemical Sensitivity, Pollenallergie, Sick Building Syndrom, Umweltkrankheiten, Umweltmedizin | Kommentare (0)

Patienten berichten, dass sie während einer Virusinfektion stärker auf Hausstaubmilben reagieren und dass allergisches Asthma auftritt. Mediziner gehen davon aus, dass Virusinfektionen der Atemwegen mit einem erhöhten Auftreten von allergischem Asthma in Verbindung stehen. Allerdings werden die Mechanismen, durch die Infektionen der Atemwege zu allergischer Atemwegerkrankung führen, bislang nur unvollständig verstanden. Eine im Journal of Immunology publizierte Studie brachte Aufschluss.
Allergie wirkt sich während Virusinfektion stärker aus Den ganzen Beitrag lesen…
19. Dezember 2011 | Allergien, Asthma, Hausstaubmilben, Kinder mit Allergien, Neues aus Medizin und Wissenschaft, Umweltkrankheiten, Umweltmedizin | Kommentare (0)

Es ist uns eine große Freude, mitteilen zu dürfen, dass es seit dem 8. Juli 2011 auch in Spanien einen PureNature Online Shop gibt. Spanische Kunden finden dort schon jetzt über 2000 Produkte, die ihnen ein Leben mit Allergien erleichtern und sie dabei unterstützen, umweltbewusst zu leben. Den ganzen Beitrag lesen…
09. Juli 2011 | Allergien, Asthma, auch für Allergiker, Bio mehr als ein Trend, Chemical Sensitivity, Chemikaliensensibilität (MCS), Chemikaliensensitivität (MCS), Duftstoffallergie, Duftstoffe, Elektrosmog/Elektrosensibilität, Gesund Leben, Gesund wohnen, Haus & Garten, Hausstaubmilben, Kinder mit Allergien, Krank durch Chemikalien, Lifestyle, MCS, Multiple Chemical Sensitivity, Nahrungsmittelallergien/-intoleranzen, Pure Nature, Umwelt- und Klimaschutz, Umweltbewusst handeln, Umweltkrankheiten, Willkommen | Kommentare (0)

Allergiker an den Rand gedrängt
Allergien haben sich zu einer Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts entwickelt; in Deutschland ist jeder Vierte davon betroffen, darunter sehr viele Kinder: Neurodermitis ist die häufigste chronische Erkrankung unter 15-Jähriger, und 650000 Kinder leiden an Asthma. Die Gesundheitspolitik habe aber offenbar beschlossen, allergische Erkrankungen weitgehend zu privatisieren: Sie sollen der gesetzlichen Krankenversicherung nicht noch mehr zur Last fallen. Das beklagten drei Fachgesellschaften deutscher Allergologen nun auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin. Ohne eine bessere Finanzausstattung drohe ein Zusammenbruch der Versorgung von Allergikern.
Krankenkassen erstatten viele Medikamente für Allergiker nicht mehr Den ganzen Beitrag lesen…
14. April 2011 | Allergien, Asthma, auch für Allergiker, Hausstaubmilben, Kinder mit Allergien, Nahrungsmittelallergien/-intoleranzen, Neues aus Medizin und Wissenschaft, Umweltkrankheiten, Umweltmedizin | Kommentare (1)
Allergologen und Fachärzte die Allergiker behandeln, bekommen seit Januar 2009 ihre Leistungen nur noch mit einem lächerlich geringen Betrag entgolten. Wie umfangreich die Diagnostik von Allergien und deren Behandlung ist, lässt sich am nachfolgenden Fallbeispiel erkennen.
Warum das Budget zur Diagnostik und Therapie von Allergien so radikal gekürzt wurde, kann man nur erahnen. Die Zahl der Allergiker ist in den letzten Jahren rapide gestiegen. Wissenschaftler weltweit machen dafür in erster Linie auch Luftverschmutzung, Schadstoffbelastung in Innenräumen und belastete Nahrung verantwortlich. Den ganzen Beitrag lesen…
13. August 2009 | Allergien, Asthma, Gesund Leben, Hausstaubmilben, Kinder mit Allergien, Nahrungsmittelallergien/-intoleranzen, Neues aus Medizin und Wissenschaft, Umweltkrankheiten | Kommentare (0)
Akuter Allergie-Notstand
Jeder dritte Deutsche ist allergiekrank. Jeder Vierte, insgesamt also etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland, hat nach Schätzungen des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (ÄDA) Heuschnupfen. Die Betroffenen leiden unter allergischem Schnupfen, juckenden Augen und einem stark beeinträchtigten Allgemeinbefinden. Ohne ausreichende Therapie erkranken 40 Prozent der Heuschnupfenpatienten an Asthma, das oft lebenslang bestehen bleibt und Den ganzen Beitrag lesen…
11. August 2009 | Allergien, Asthma, Duftstoffallergie, Gesund Leben, Hausstaubmilben, Kinder mit Allergien, Nahrungsmittelallergien/-intoleranzen, Neues aus Medizin und Wissenschaft | Kommentare (4)